Andreas Deutinger hat vor knapp 14 Jahren als Ferialpraktikant in der Porsche Informatik begonnen und leitet heute das Team „Carlos Order Management & Finance“. Im Interview erzählt uns Andreas von seinem Weg bis dahin.
Im Sommer 2011 hat Andreas Deutinger sein erstes Praktikum bei uns im Team NADIN (internationales Neuwagen-Importeurssystem der Volkswagen AG) begonnen. Nach weiteren Sommerpraktika hat er 2015 begonnen, neben seinem Studium als Teilzeit-Softwareentwickler zu arbeiten. Im Jahr 2017 übernahm er die Rolle des Software-Architekten und 2021 die Leitung des NADIN-Entwicklungsteams.
Seit Mai letzten Jahres leitet er sein aktuelles Team Carlos Order Management & Finance.
Andreas, warum hast du deine gesamte bisherige Berufslaufbahn bei der Porsche Informatik verbracht?
Ausschlaggebend war für mich die ganz spezielle Kultur in der Porsche Informatik, die für Zusammenhalt, Offenheit für andere Meinungen und das Streben nach Lösungen und Verbesserungen steht. Ich möchte aber auch erwähnen, dass ich von meinen Vorgesetzten immer gefordert und gefördert wurde. Das empfinde ich als große Wertschätzung und als Chance, mich ständig weiterzuentwickeln und das Unternehmen stärker mitzugestalten.
Welche Herausforderungen gab es auf deinem Weg und wie hast du sie gemeistert?
Es ist schon eine Herausforderung, neben dem Studium in Teilzeit zu arbeiten. Man lernt schnell, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen, Zeit zu managen und zu kommunizieren. Eine große Herausforderung war 2021 der Wechsel vom Kollegen zur Führungskraft. Was mir dabei geholfen hat:
- Ich habe immer transparent mit meinem Team über meine neue Rolle kommuniziert.
- Ich war und bin bestrebt, so oft wie möglich in Meetings und im Büro persönlich anwesend zu sein.
- Ich habe mir selbst Zeit gegeben, mich an die Rolle als Teamleiter zu gewöhnen
Was bedeutet es für dich, ein Team zu leiten und wie würdest du deinen Führungsstil beschreiben?
Ein Team zu leiten bedeutet für mich, die Talente und Stärken jedes Einzelnen zu fördern, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Mein Führungsstil ist situativ: Ich passe mich an die jeweilige Person an, indem ich einigen mehr Verantwortung übertrage und andere stärker unterstütze und coache. Flexibilität ist hier für mich entscheidend.
Welche Tipps hast du für Praktikant:innen von heute?
Traut euch, viele Fragen zu stellen und bringt eure Ideen ein. Probiert so viel wie möglich aus, um herauszufinden, was ihr in Zukunft machen wollt. Wenn es IT ist, findet ihr bestimmt etwas bei uns!
Hast du selbst auch Praktikant:innen im Team? Was ist dir dabei wichtig?
Im Carlos-Umfeld haben wir üblicherweise mindestens zwei Praktikant:innen. Dabei ist es uns sehr wichtig, für sie je nach Vorkenntnissen und Interessen spannende Aufgaben zu finden. Sehr viele von ihnen sind im Lauf der Jahre zu Kolleg:innen geworden.
Was motiviert dich jeden Tag bei deiner Arbeit?
Es bereitet mir Freude, wie sich meine Mitarbeiter:innen weiterentwickeln. Aber auch die vielen Möglichkeiten, das bewährte System Carlos zu modernisieren, machen mir Spaß. Es motiviert mich, gemeinsam innovative Lösungen zu finden und Erfolge zu feiern.